Kontakt & Partner

Tischharfe, Wantaluga
Wantaluga Music

In unseren neuen Geschäftsraumen Wantaluga Musik bieten wir unseren Kunden eine große Auswahl an Wantalugaharfen® sowie umfangreiches Zubehör an Ständern und Taschen. Im Städtle 24, 74541 Vellberg, Schloss Trutzveste                                            Herzlich Willkommen.

Als Klavier & Cembalobauer im Handwerk konnte ich alle Fertigungsschritte beim Klavier als auch Restauration und Reparatur  bei Streichinstrumenten, Tasten -u. Blasinstrumenten in einem Familienbetrieb erlernen. Riecht man einmal die Harze, Schellack, Benzoe und vielen andere Zutaten historischer Lacke, Fisch u. Hasenleim und Hölzer wie Nußbaum, Eiche oder Palisander, dann erlebt man ein ganz besonderes Handwerk. Diese handwerkliche Bearbeitung von Hölzern zu klangvollen Instrumenten wie die Tischharfe haben mich stets begeistert. Alte Rezepturen, handwerkliche Erfahrungen notiert auf vergilbtem Papier und hochwertiges Klangholz macht die Verarbeitung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das erklingende Instrument sei es Tischharfe, Wantalugaharfe®, Geige, Gambe, Laute oder Gitarre ist die Auszeichnung der Arbeit.

Ansicht Laden Geschäft Tischharfe
Geschäftsfläche Wantaluga Music
Geschäftsfläche Vellberg
Tischharfe Geschäftsräume
Marktplatz Vellberg
Vellberg Trutzveste, Schloss

ZVGA Hohenlohe
Zupfinstrumentenmacher Vellberg

Andreas Wollenzien

Im Städtle 3 / 24

74541 Vellberg

0160 93138278

info@wantaluga.de

Partner

Wir freuen uns ganz besonders über Kursleiter, Musiklehrer, Musikpädagogen, Musikgeragoginnen und Menschen, denen unsere Instrumente gefallen und Sie weiterempfehlen. Hier soll Ihre Plattform sein.

 Antje Roth & Ilona Willig                                                                                                                                             Tischharfe spielen – als Solist oder in der Gruppe Unterlegnoten für den anspruchsvollen Spieler für   Tischharfe mit 25 Saiten und mit 37 Saiten.                                                                                                       harfen-saenger@gmx.de  

Musik hat ihre eigene Kraft und Wirkung.  Mir ist es wichtig, der Freude an der Musik mehr Raum zu geben und ihre positive Wirkung zu nutzen. Ich möchte Menschen ihre Musik bringen und ihnen ermöglichen selbst zu musizieren. Das Musizieren auf den Tischharfen  bietet diese Möglichkeit. Musizierkreise  und Workshops  erfreuen sich wachsender Beliebtheit und laden ein gemeinsam mit Gleichgesinnten zu musizieren und sich auszutauschen.                                                    https://www.martina-jabusch.de,   martina-jabusch@gmx.de

Mein Motto: „Musik ist für alle da!“ Weder das Alter, ein schmaler Geldbeutel noch eine Behinderung sollten ein Hindernis darstellen, sich mit der Musik zu verbinden, den individuellen wohlKlang zu entdecken. Lassen Sie uns gemeinsam Möglichkeiten herausfinden!        Tel.: (0176) 566 245 34, https://www.wohlklang-musiktherapie.de, Dorothee Anders

Claudia Groß ist eine klassisch ausgebildete Sopranistin, sie genoss außerdem eine Gesangsausbildung im Pop- und Musicalbereich, so dass sie sich in den Genre von Oper/Operette bis Jazz, Chansons und alten Schlagern zuhause fühlt. Neben Ihrer Konzerttätigkeit als Sängerin leitet sie zwei Seniorenchöre und ist Dozentin an der Uniklinik Düsseldorf mit dem Schwerpunkt „Singen mit Senioren“. Sie schreibt unter dem Namen AURALIE eigene Songs und arrangiert bzw. komponiert wunderbare Melodien u.a. für die Tischharfe, die Steel Tongue Drum und die Kalimba. Claudia Groß veröffentlichte schon einige Notenbücher und ihre gut klingenden Tischharfennoten erkennt man durch ihre bunte und liebevolle Gestaltung aus allen heraus.                                                                                                    Tel.: 02 21 / 97 24 81 12,  https://www.claudia-gross.com/ 

Händler