Veranstaltungen
Kurs für Tischharfen
18. Oktober 14:00 – 18:00 Uhr Musikalisches Abenteuer mit der Tischharfe Oktober 2025 Hast Du Freude an Musik, Lust auf gemeinsames Musizieren und bist offen für Neues? Ich suche musikbegeisterte Mitspielerinnen; Mitspieler für ein außergewöhnliches Ensemble, das die Tischharfe ins Zentrum stellt. Ob Sie Gitarre, Harfe, Flöte oder ein anderes Instrument spielen- Sie sind herzlich willkommen, zusammen zu experimentieren, kreativ zu sein und einzigartige Musik zu schaffen.
Treffpunkt , Im Städtle 24 , Laden
Gemeinsam Musik erleben und Neues ausprobieren!Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei mir.





Termine 2025 November
Du möchtest gerne etwas Erfahrung sammeln, einen Kurs zum Start ?
Termine: Sonntag 09.11 für Einsteiger Samstag 22.11 für Einsteiger Samstag 15.11 Spielgruppe Weihnacht Sonntag 30.11 Spielgruppe Weihnacht Uhrzeit: 14:00 -17:00 Uhr Kosten: 40,- € , bei Spielgruppe Weihnacht zzgl. Notenmaterial. Für Einsteiger entstehen keine Kosten für ein Leihinstrument. Leitung: Magdalena Nowak,Harfenistin, ausgebildete Musiktherapeutin, Musikgeragogin, langjährige Erfahrung in der Leitung verschiedenster Tischharfengruppen sowie Zertifizierungskurse für Pflegekräfte.
Bisher Workshop
Samstag, den 10.05.2025 bei Wantalugaharfe in Vellberg mit Dipl. Musiklehrer Alexander Dartsch Ort: Großer Saal im Museumsgasthof Ochsen, Im Städtle 3, 74541 Vellberg
Konzert mit dem Weltmeister am Akkordeon *Olzhas Nurlanov * und Alexander Darscht jun. Marimba. (Zahlreiche Preise bei Jugend musiziert . Ein weiteres Konzert in Vellberg, großer Saal ist in Planung.

Seminar-gut zu wissen
Die Tischharfe aus Sicht des professionellen Instrumentenbaus. Einblicke – Wissen – Inspiration
Die Tischharfe ist mehr als nur ein Musikinstrument – sie ist eine Begleiterin für viele Jahre und eine Anschaffung fürs Leben. Damit Sie lange Freude an Ihrer Musik und an Ihrem Instrument haben, lohnt es sich, einige grundlegende Dinge zu wissen. In meinem einstündigen Vortrag nehme ich Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Tischharfe.
Themen sind unter anderem:
Material & Bauweise – Unterschiede zwischen Vollholz- und Mehrschichtmodellen
Form & Gestaltung – warum Maße, Proportionen und Details wichtig sind
Fertigung – Einblicke in den professionellen Instrumentenbau
Akustik & Physik – verständlich erklärt und anschaulich dargestellt
Stimmen & Pflege – so bleibt Ihr Instrument in bestem Klangzustand
- Spielanleitung
Anschauungsmaterial wie die Modelle Opus und Sonata sowie weiteres Demonstrationsmaterial runden den Vortrag ab.
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl: ab 10 Personen, p.Pers. 10,- €
Kontakt: Tel. 0160 93138278 – gerne vereinbaren wir Ihren individuellen Termin auch bei Ihnen vor Ort.
Klavier & Cembalobauer A. Wollenzien